Carl Michael Ziehrer – Kroenungsmarsch
Michael Geisler-Blasmusik mein Leben
Carl Michael Ziehrer – Blumen-Polka
Toccata aus der Oper "L’Orfeo"
15,00 € – 70,00 € inkl. MwSt.
Die Toccata aus Claudio Monteverdis Oper “L`Orfeo“ wurde am 24. Februar 1607 im Palazzo Duale in Mantua uraufgeführt und wird als erste Oper der Musikgeschichte bezeichnet.
L`Orfeo handelt vom sagenhaften thrakischen Sänger Orpheus und seiner Liebe zu Eurydike.
Die Toccata eröffnet die Oper und gilt somit auch als erste Overtüre der Musikgeschichte.
Bei dieser Bearbeitung für Blasorchester wurde großer Wert darauf gelegt, das Originalwerk und den Renaissance Klang wiederzugeben.
So soll etwa der erste Bläserteil aus der Ferne erklingen. Genauso wird die Verwendung einer Landsknechtstrommel, für den typischen Renaissanceklang, empfohlen. Als krönendes Finale soll das Orchester zusammen mit den Fernbläsern erklingen.
Die Toccata eignet sich hervorragend als effektvoller Konzertbeginn, egal ob im Konzertsaal oder in der Kirche.
Carl Michael Ziehrer – Blumen-Polka
Oscar Straus – Ein Walzertraum
Carl Michael Ziehrer – Phonographen
Paul Hertel – Wiegenlied
OrchestralArt Music Publications
Musikverlag aus Österreich mit Schwerpunkt Bläser- und Blasorchesterliteratur.Â
Gattungen