Michael Geisler – Pro Nobis
Günter Dibiasi – M4…Marsch nach komischer Art
Florian Moitzi – Babylonian Confusion
Mission to Drums
40,00 € – 190,00 € inkl. MwSt.
I Chef de Cuisine https://youtu.be/TsaIoDn6pxg
II Candle Light Dinner https://youtu.be/HbqCP1msBaE
III Irish Coffee https://youtu.be/ohexdk7XWVk
Mit diesem Werk soll die unglaubliche Bandbreite an Möglichkeiten aufgezeigt werden, die mit Schlaginstrumenten zum Ausdruck gebracht werden kann. Egal, ob als rhythmische Basis, ob als Soloinstrument oder einfach auch als wichtiger Bestandteil eines Gesamt-Orchesterklanges, wird das Schlagzeug mehr und mehr zu einem beinahe unverzichtbaren Element einer farbenreichen Instrumentation.
Chef de Cuisine:
Angetrieben von zwei Küchenchefs wird zunächst der Orchesterklang zusammengerührt. Die von den Solisten auf verschiedensten Schlaginstrumenten vorgestellten rhythmischen Motive (Zutaten) werden von unterschiedlichen Instrumentengruppen übernommen. Der Klang des Orchesters verschmilzt nach und nach zu einer kulinarisch- musikalischen Einheit. Garniert wird die Speise durch solistische Einwürfe der beiden Chefköche.
Candle Light Dinner:
Nach der spektakulären Vorspeise folgt als Kontrast der absolute Ruhepunkt. Eine Ballade für Marimba Solo, Holzbläserquintett und Percussion. Das Schlagzeugregister zeigt sich in diesem Satz von seiner einfühlsamen Seite.
Irish Coffee:
Anspruchsvolle Passagen in den Stabspielen, Schottische Trommeln und jede Menge „Drum Set – Klänge“ werden als Nachspeise serviert. Der Irish Tune „Haste to the Weddings“ bildet den thematischen Kern des dritten Satzes.
Balduin Sulzer – Kammerkonzert
Johann Schlipfinger – Abendstille
Peter Diesenberger – Sonorous
Franz Peter Cibulka – Ferrum
OrchestralArt Music Publications
Musikverlag aus Österreich mit Schwerpunkt Bläser- und Blasorchesterliteratur.
Gattungen