Kane McLean – La cité des violettes
Florian Lindinger – Let Me Introduce…
Peter Diesenberger – The Cunning Fox
Funk and the Fugue
20,00 € – 90,00 € inkl. MwSt.
Das Konzertstück „Funk and the Fugue“ entstand aus der Idee, etwas Altes (die barocke Fuge) mit etwas Aktuellem (der Stilrichtung Funk) zu kombinieren und daraus etwas Neues entstehen zu lassen.
Eingängige Basslinien Synkopierte Rhythmen, und ein markanter Beat deuten im Intro auf die Stilrichtung Funk hin. Darauf folgt ein fugenartiger Teil als Saxophon-Solo, in dem eine Melodie der Reihe nach durch alle vier Stimmen geführt und mit Gegenmelodien ergänzt wird.
Im Weiteren Verlauf des Stückes werden dieses Thema sowie Melodien aus dem Intro wieder aufgegriffen und musikalisch verarbeitet.
The concert piece “Funk and the Fugue” was born from the idea of combining something old (the baroque fugue) with something current (the style of funk) and creating something new.
Catchy bass lines, syncopated rhythms and a distinctive beat indicate the style of funk in the introduction. This is followed by a fugue-like part beginning with a saxophone solo, in which a melody is led through all four voices in sequence and supplemented with countermelodies.
In the further course of the piece this theme as well as melodies from the introduction are taken up again and musically processed.
Florian Moitzi – Freedom of Mind
Wolfgang Kornberger – Concerto
Paul Kusen – Heartwaves
Matteo Firmi – Fanfare for the Sea
OrchestralArt Music Publications
Musikverlag aus Österreich mit Schwerpunkt Bläser- und Blasorchesterliteratur.Â
Gattungen