Theodor Doehler – Ein Marsch für jede Gelegenheit
Carl Michael Ziehrer – Wenn man Geld hat, ist man fein!
Carl Michael Ziehrer – Kroenungsmarsch
Marsch
15,00 € – 80,00 € inkl. MwSt.
Am 31. Juli 1880 wurde die komische Operette in drei Akten „Der Graf von Gleichen“ und seine beiden Frauen in Ronachers Sommertheater im Wiener Prater mit großem Erfolg uraufgeführt. Angesichts dessen ließen auch die Tanzarrangements dieser neuen Operette, deren Libretto von Adolf Just und die Musik des jungen Kompositeurs Josef Hellmesberger stammten, nicht lange auf sich warten. Die Klavier- und Orchesterausgabe des „Graf von Gleichen“- Marsches, welcher in Deutschland später zusammen mit der Ouvertüre in Anlehnung an den Text und die wirkungsvolle Musik gegen Ende des zweiten Aktes der Operette unter dem Titel „Salutir Marsch“ gespielt wurde, erschien – wie die übrigen Einzelausgaben der Operette – im August 1880 im Verlag Markus Krämer.
Da Hellmesberger nach Beendigung seiner Militärdienstzeit und noch vor seiner Anstellung als Ballettdirigent an der Hofoper gelegentlich als Militärkapellmeister verschiedenster Regimentskapellen auftrat, konnte er in dieser Funktion bei Konzerten selbst Reklame für seine eigenen Werke machen.
So erfolgte z.B. laut der „(Linzer) Tages-Post“ am 1. Mai 1882 zum ersten Mal eine Aufführung des „Graf von Gleichen“- Marsches im Rahmen der Linzer Volksgartenkonzerte.
On July 31, 1880, the comic operetta in three acts „Der Graf von Gleichen“ and his two wives premiered successfully at Ronacher’s summer theater in the Vienna Prater. In light of this, the dance arrangements for this new operetta, with a libretto by Adolf Just and music by the young composer Josef Hellmesberger, quickly followed. The piano and orchestral edition of the „Graf von Gleichen“ march, which was later performed in Germany alongside the overture, inspired by the text and impactful music towards the end of the second act of the operetta under the title „Salutir Marsch,“ was published—like the other individual editions of the operetta—in August 1880 by the publisher Markus Krämer.
After completing his military service and before taking up his position as ballet conductor at the court opera, Hellmesberger occasionally performed as a military bandmaster for various regimental bands, allowing him to promote his own works at concerts.
For example, according to the „(Linz) Tages-Post,“ the „Graf von Gleichen“ march was performed for the first time on May 1, 1882, as part of the Linz Volksgarten concerts.
Manfred Sternberger – Erlaufer Jubilläumsmarsch
Christian Hemetsberger – Ein Dorf erklingt
Günther Fiala – Auf den Schwingen des Adlers
Semyon Chernetsky – Salut of Moscow
OrchestralArt Music Publications
Musikverlag aus Österreich mit Schwerpunkt Bläser- und Blasorchesterliteratur.
Gattungen