Kane McLean – La cité des violettes
Florian Lindinger – Let Me Introduce…
Iris Vonolfen – Funk and the Fugue
Manfred Sternberger wurde 1961 in Neunkirchen/NÖ geboren.
Seinen ersten Musikunterricht erhielt er an der Musikschule Gloggnitz in den Fächern Akkordeon und Waldhorn. Die musikalische Ausbildung vertiefte er mit dem Lehrbefähigungskurs des NÖ – Musikschulwerkes (Akkordeon), mit der Kapellmeisterausbildung des NÖ – Blasmusikverbandes und mit dem Studium in IGP am Hauer Konservatorium in Wr. Neustadt (Waldhorn) und verschiedenen Meisterkursen (u.a. Dirigieren bei Felix Hauswirth, Horn bei Markus Hinterholzer).
Die musikalische Vielfalt von Manfred Sternberger zeigt sich durch seine Tätigkeiten:
Musiklehrer an der Musikschule Gloggnitz
Kapellmeister der Stadtkapelle Gloggnitz
Landeskapellmeister des NÖ Blasmusikverbandes
Referent bei Fortbildungskursen des NÖ Blasmusikverbandes
Referent in der Jugendreferentenausbildung des ÖBV
Juror und Fachprüfer im Bereich Blasmusik und Prima la Musica
Seit 1985 beschäftigt sich Manfred Sternberger auch intensiv mit dem Komponieren. Sein bevorzugtes Gebiet ist natürlich die Bläsermusik im Ensemble oder Solistisch und vor allem Werke für Blasorchester in den verschiedensten Stilrichtungen und Schwierigkeitsgraden.
Zahlreiche Preise und Auszeichnungen geben über das qualitative Schaffen Auskunft und begleiten seinen musikalischen Weg.
Manfred Sternberger – Erlaufer Jubilläumsmarsch
Manfred Sternberger – liquid metal
Manfred Sternberger – Caprice
Manfred Sternberger – Der Wundervogel
Manfred Sternberger – Panthera Pardus Styria
Manfred Sternberger – Pictures of a New Life
Manfred Sternberger – Porta Nigra
Manfred Sternberger – Ein Reisetagebuch
Manfred Sternberger – Am Limes
Manfred Sternberger – The Miners Rhapsody
Manfred Sternberger – Overture of a New Life
OrchestralArt Music Publications
Musikverlag aus Österreich mit Schwerpunkt Bläser- und Blasorchesterliteratur.
Gattungen