Kane McLean – La cité des violettes
Florian Lindinger – Let Me Introduce…
Iris Vonolfen – Funk and the Fugue
Sonorous
30,00 € – 150,00 € inkl. MwSt.
Das Solo-Konzertstück „Sonorous“ für Fagott und sinfonisches Blasorchester versucht, wie der Name bereits verrät, den sonoren Klang seines Soloinstruments in den Vordergrund zu stellen.
Das Werk besteht aus vier Teilen: Es beginnt und endet mit einem langsamen, aber getragenen und erhabenen Larghetto.
Es folgt der schwungvolle Allegro-Abschnitt. Danach kommt die Kadenz, die das Fagott in höhere Sphären bringt und abgerundet wird das Stück durch das mäßig schnelle, lyrische Moderato.
Sowohl dem Orchester als auch der Solistin/dem Solisten wird ihm Stück einiges abverlangt.
Der Tonumfang der Solostimme erstreckt sich beispielsweise über mehr als drei Oktaven.
Dennoch sollte, trotz vieler virtuoser Herausforderungen, die spielerische Leichtigkeit eine zentrale Rolle in der Interpretation des Stückes einnehmen.
Albin Zaininger – Inter tempora
Albin Zaininger – Pictures of Percussion
Balduin Sulzer – Kammerkonzert
Matthias Achleitner – Musikerleben
OrchestralArt Music Publications
Musikverlag aus Österreich mit Schwerpunkt Bläser- und Blasorchesterliteratur.
Gattungen