Michael Geisler – Pro Nobis
Günter Dibiasi – M4…Marsch nach komischer Art
Florian Moitzi – Babylonian Confusion
Caprice
25,00 € inkl. MwSt.
„Caprice pour Clarinett“ entstand auf Anregung des Klarinettisten, Dirigenten und Pädagogen Mag. Joachim Celoud.
Das Werk ist dreiteilig und bietet dem Solisten die Möglichkeit, seine technischen Fertigkeiten und sein persönliches Klagverständnis zu zeigen.
Im ersten Teil (Allegro assai) stehen Technik und rhythmische Genauigkeit im Vordergrund. Das Hauptmotiv dieses Teiles besteht aus Quart und Quint und zeigt sich in verschiedenen Formen, Umspielungen und rhythmischen Variationen.
Im zweiten Teil (Andante) präsentiert sich eine Melodie, die dem Solisten Gelegenheit gibt, die klangliche Schönheit der Klarinette in seiner ganzen Vielfalt zu zeigen. Aufgelockert wird dieser Teil durch ein Moderato, das versucht, Rhythmus und Klang im Wechselspiel zu verbinden. Eine Reprise der Melodie schließt den zweiten Teil ab.
Im dritten Teil (Vivace) steht wieder die Technik im Vordergrund. Beim Hauptthema sind Quart und Quint gestaltende Elemente, die den Bezug zum ersten Teil herstellen und das Werk so harmonisch abrunden. Durch den, immer wieder eingefügten, Taktwechsel kommt der scherzhafte Charakter des „Caprice“ besonders gut zur Geltung.
Michael Geisler – Abendsterne
Albin Zaininger – Hanbon Kyorugi
Florian Moitzi – Der Klang des weißen Goldes
Wolfgang Auinger – Rialto Ripples – Ragtime
OrchestralArt Music Publications
Musikverlag aus Österreich mit Schwerpunkt Bläser- und Blasorchesterliteratur.
Gattungen