Michael Geisler – Pro Nobis
Günter Dibiasi – M4…Marsch nach komischer Art
Florian Moitzi – Babylonian Confusion
Soundso
30,00 € inkl. MwSt.
SOUNDSO
Die Komposition besteht aus verschiedenen Teilen Durch den Einsatz von Trompete, Flügelhorn und verschiedener Percussionstrumente, verbunden mit Klavier, ergeben sich interessante und ungewohnte Klangkombinationen („Sounds“).
Nach einer energiegeladenen Einleitung durch das Klavier führen Trompete und Percussion ein musikalisches Zwiegespräch (ab T 10) das dann zum Hauptthema leitet ( ab T 33).
Das zweite Thema ist sehr „groovig“ und jazzig angelegt ( ab T 55). Eine kurze Überleitung bringt wieder das Hauptthema. Der langsame Teil ( „Lento espressivo“ ) besticht durch den Sound des Flügelhorns und einer tiefen, sonoren Handtrommel , dazu kommt dann später das Klavier mit ruhiger Begleitung im Hintergrund.
Der letzte Abschnitt („Molto agitato“) ist sehr aufwühlend und hat einen nach vorwärts drängenden Puls – hier stellen sich die Protagonisten noch einmal solistisch vor.
Albin Zaininger im Jänner 2010
Johann Schlipfinger – Lacus Felix Requiem
Albin Zaininger – Ab Schlag
Albin Zaininger – Hanbon Kyorugi
Wolfgang Auinger – Look Out Little Ruth
OrchestralArt Music Publications
Musikverlag aus Österreich mit Schwerpunkt Bläser- und Blasorchesterliteratur.
Gattungen